Tags

Verwandte Artikel

Share

ATME DICH FREI!

Atmen ist Leben.

Unser Leben beginnt mit dem ersten und endet mit dem letzten Atemzug.

Normalerweise atmen wir ohne viel darüber nachzudenken. Mal schneller, mal langsamer, mal lauter, mal leiser, mal tiefer, mal flacher ….  wir atmen einfach.

Bei Schock, Trauma, Schreck, Angst, Wut, Trauer, Schmerz halten wir allerdings den Atem an, bleibt uns die Luft weg, sind wir atemlos oder atmen kaum wahrnehmbar.

In diesen Momenten verlieren wir ein Stückchen unserer Lebenskraft, unseres Optimismus, unser Fröhlichkeit, unserer Stärke, unsere Fähigkeit mit Krisen und Schicksalsschlägen gut umzugehen.

In diesem Atemworkshop leiten wir dich an, mit tiefen langen Atemzügen in einer rhythmischen Atemmeditation, durch all die Situationen, Gedanken, Bilder, die sich zeigen und dir bewusst werden, durchzuatmen.

Durch das intensive Durchatmen der Gefühle, sie da sein zu lassen und liebevoll anzunehmen, verlieren sie ihre Macht und Intensität. Blockaden und Verspannungen, im Alltag hinderliche Verhaltensmuster lösen und transformieren sich.

Schon nach einer Atemsitzung fühlst du dich leichter und befreiter, der Stresspegel sinkt, die Handlungsmöglichkeiten erweitern sich. Die Regenerationszeit wird kürzer, die Lebensqualität steigt.

                                                                                                       Atmen macht frei.

Leitung: Mag. Petra Döller / Mag. Doris Pühringer

Ort: Soulsisters – Zentrum für Frauen in der Lebensmitte, 1040 Wien, Goldeggasse 2/11

Zeit:  Samstag 11.03.2023   10h-18h

Kosten: € 220,–  / Klienten € 190,–

Bestätigungen für LSB als „Fortbildung mit Elementen der Selbsterfahrung“ möglich!!!

Mitbringen: Decke, Sitzpolster (wenn du deinen eigenen verwenden willst), Leintuch!, bequeme Kleidung (sportlich und Wechselgewand), Augenbinde, Schreib- und Malsachen, Trinkflasche, Kraftgegenstand, Essen für gemeinsame Mittagspause                 

Info und Anmeldung: pd@petra-doeller.at / 0664 4983064

                                                                                                                                                          

Jeder Workshop ist in sich abgeschossen und einzeln buchbar. Er dient der Selbsterfahrung und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Jede/r TeilnehmerIn trägt selbst die volle Verantwortung für alle ihn/sie betreffenden Gefahren und Schäden, für seine/ihre Erfahrungen und Aktivitäten während u. nach dem Workshop.

 

Anmeldeformular

    Veranstaltung*

    Vorname*

    Nachname*

    Adresse*

    Postleitzahl / Stadt*

    Telefonnummer*

    E-Mail-Adresse*

    Anmerkung

    Ich habe die AGB zur Kenntnis genommen

    captcha